© Milan Szypura
Zirkus
Mittwoch 15.10.2025 20:00

VOLLPREIS: 22,50 €
ERMÄßIGTER PREIS: 8,00 €

AB 6 JAHREN

55 '

Tickets
Materia
Andrea Salustri

DE Ein visuell fesselndes Stück, das einem Alltagsmaterial Leben einhaucht: Polystyrol!

In Materia erhebt der italienische Zirkuskünstler Andrea Salustri Polystyrol — dieses allgegenwärtige Kunststoffderivat — zu einem vollwertigen Bühnenpartner. Im Verlauf dieser einzigartigen choreografischen Reise tritt der Performer nach und nach in den Hintergrund, um dem Objekt Raum zu geben und eine immersive, hypnotische Sinneserfahrung zu ermöglichen. 

Unter den staunenden Blicken von Jung und Alt erwacht das Material — es gleitet, vibriert, schwebt, wechselt von zarten Unsicherheiten zu dynamischen Bewegungen, die Momente der Ruhe mit Ausbrüchen von Chaos verweben. Salustris Performance diktiert keine Erzählung, sondern lädt das Publikum ein, seiner Fantasie freien Lauf zu lassen, geleitet von den bezaubernden Bildern, die sich vor ihm entfalten


EN A visually mesmerising piece that breathes life into an everyday material: polystyrene!

In Materia, Italian circus artist Andrea Salustri elevates polystyrene — that omnipresent plastic derivative — into a fully-fledged stage partner. Throughout this extraordinary choreographic journey, the performer gradually steps back to make way for the object and an immersive, hypnotic sensory experience. 

Under the amazed gaze of both young and old, the material awakens — gliding, vibrating, floating, shifting from delicate hesitations to dynamic movements that balance moments of serenity and bursts of chaos. Salustri’s performance does not impose a narrative but instead invites each viewer to let their imagination wander, guided by the spellbinding imagery on display.

Mittwoch 15.10.2025 20:00
Mittwoch 15.10.2025 | 20:00

Konzept und Interpretation Andrea Salustri Lichtdesign und technische Leitung Michele Piazzi Technische Betreuung Michele Piazzi, Chamsedine Madec, Mattia Bonetti Sounddesign Federico Coderoni Musikkomposition Ah! Kosmos, Federico Coderoni Externe Beratung Kalle Nio,  Roman Müller, Darragh McLoughlin, Alex Lempert, Benjamin Richter, Matthias Buhrow Koproduktion PERPLX Tourneekoordination Aurora Nova Künstlerresidenzen Chamäleon Theater Berlin, L’Espace Périphérique – La Villette, La Maison des Jonglages, La Briqueterie CDCN du Val-de-Marne, Zirkusquartier Zürich, Katapult Berlin, HZT Berlin, kunstencentrum BUDA, PERPLX Unterstützung circusnext, Zirkuslabel gefördert durch das Programm « Creative Europe » der Europäischen UnionChamäleon Theater Berlin, cirqu'Aarau, circus re:searched, Kultur- und Europadepartement des Berliner Senats, „TelepART“-Programm des Finnischen Instituts in Deutschland, The Sphere – a DAO for Live Art

Präsentiert in Zusammenarbeit mit der Kulturkommission der Gemeinde Mamer.