© Agathe Catel
Zirkus
Mittwoch & Donnerstag 17.12.2025
& 18.12.2025
20:00

VOLLPREIS: 22,50 €
ERMÄßIGTER PREIS: 8,00 €

AB 8 JAHREN

55 '

Lab Rats
Marc Oosterhoff & Owen Winship

DE In einem abgeschlossenen Raum wagen zwei Akrobaten ein schelmisches Pas de Deux, um der Einsamkeit zu entkommen.

Unter den amüsierten Blicken des Publikums stehen sich zwei Personen in einer Glaskiste gegenüber. Wie neugierige Laborratten beschnuppern sie sich, legen die Schnauze auf den Rücken des anderen, ignorieren sich, beobachten einander und stupsen sich an. Mit einer poetischen Mischung aus zarten Auseinandersetzungen und unbeholfenen Walzerschritten werden sie wie Seiltänzer auf der wackeligen Leiter der Gefühle und Emotionen balancieren …

Ihre in Tanz, Kampfsport, Zirkus und Parkour geschulten Körper drücken den stillen Dialog der Begegnung eindrucksvoll aus und zeichnen ein zugleich humorvolles und berührendes Bild von der Zerbrechlichkeit menschlicher Beziehungen.

 

EN In a confined space, two acrobats embark on a mischievous pas de deux to ward off loneliness.

Under the amused gaze of the audience, two beings come face to face inside a glass box. Like laboratory mice, they sniff each other out, noses resting on each other’s backs, ignoring, spying, and nudging one another. With a poetic blend of tender struggles and clumsy waltzes, they will advance like tightrope walkers on the unstable ladder of feelings and emotions... 

Trained in dance, martial arts, circus, and parkour, our odd little rodents express the silent dialogue of encountering the other, painting a portrait both funny and moving of the fragility of human relationships.

Mittwoch 17.12.2025 20:00
Mittwoch 17.12.2025 | 20:00
Donnerstag 18.12.2025 20:00
Donnerstag 18.12.2025 | 20:00

Konzept Marc Oosterhoff Kreation und Interpretation Marc Oosterhoff, Owen Winship Künstlerische Mitarbeit Bertrand Lesca (Bert&Nasi) Externe Beratung Latifeh Hadji, Aude Cattin Lichtdesign Céline Ribeiro Bühnenbild Léo Piccirelli Lichtregie Leo Garcia, Filipe Pascoal Verwaltung Valérie Niederoest Tourneekoordination Isabelle Campiche Produktion Cie Moost Koproduktion Théâtre Sévelin 36, Théâtre de l’Echandole, Fonds des Programmateurs – Réso (Réseau Danse Suisse), La Bâtie – Festival de Genève, Théâtre Kaserne Basel, Centre culturel suisse à Paris, Cie Betacorn Künstlerresidenzen Théâtre Sévelin 36, Lo Studio, Südpol Luzern Unterstützung Ville de Lausanne, Canton de Vaud, Pro Helvetia, Loterie Romande, Corodis, SSA, Fondation Ernst Göhner, Fondation Stanley Thomas Johnson, Famille Sandoz, Fondation Engelberts, Ville d’Yverdon-les-Bains, Edith Maryon, SIS, Dance & Dramaturgy European Network (D&D EU), eine Initiative des Théâtre Sévelin 36 mit La Bellone Bruxelles, Bora Bora Aarhus, CSC Bassano del Grappa